
In der DNA paart Adenin (A) sich stets mit Thymin (T) und Guanin (G) mit Cytosin (C); die sich miteinander paarenden Basen nennt man komplementäre Basen. Das Verhältnis der sich miteinander paarenden Basen ist im DNA-Doppelstrang immer 1:1. In der RNA gibt es die 4 Basen Adenin, Uracil, Cytosin und Guanin. In der RNA paaren sich, wie in der DNA, ...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.